Kükenaufzucht
Nachdem die Qualität des Brutgerätes (natürlich neben anderen Faktoren; v.a. richtiger Handhabung) darüber entschieden hat, wieviele Küken geschlüpft sind und wie fit sie sind, ist auch die Wahl der Wärmequelle für die erfolgreiche Kükenaufzucht absolut entscheidend.
Es gibt diverse Möglichkeiten, den Küken min. 4 Wochen lang die notwendige Wärme von anfangs 32-35°C bereitzustellen. Diese unterscheiden sich nach ihrem Anschaffungspreis und ihren laufenden Kosten - aber haben auch gravierenden Einfluss auf die Entwicklung der Küken.
Es gibt diverse Möglichkeiten, den Küken min. 4 Wochen lang die notwendige Wärme von anfangs 32-35°C bereitzustellen. Diese unterscheiden sich nach ihrem Anschaffungspreis und ihren laufenden Kosten - aber haben auch gravierenden Einfluss auf die Entwicklung der Küken.
- Erwiesenermaßen (wir bekommen immer wieder entsprechende positive Rückmeldungen) entwickeln sich die Küken in unseren Aufzuchtboxen am besten - schnelleres Wachstum und minimalste Verluste.
- Die nächstbeste Wahl für Ihre Küken sind unsere weißen HEKA-Wärmeplatten.
- Dann folgen die schwarzen (Import-) und unsere eigenen weißen Kontakt-Wärmeplatten, unsere HEKA-Kunstglucke und Elstein-Dunkelstrahler.
- Und ganz zuletzt die Infrarotlampen, da diese (ebenfalls erwiesenermaßen; wg. 24h-Dauerlicht) Federfressen/Kannibalismus "fördern".