Biertreber-Bierhefe - grob (500g)
Mischung für Tauben
Die Bierhefe zählt heute zweifellos zu den wertvollsten Naturprodukten, die wir kennen. Fortschritte in der Enzymforschung und in Teilbereichen der Biochemie und Mikrobiologie, sowie umfangreiche Erfahrung beim Einsatz der Bierhefe in der Tierernährung offenbarten ihren großen ernährungsphysiologischen Wert.
Neben dem hohen Eiweißanteil mit zahlreichen essentiellen Aminosäuren sind es vor allem die Vitamine des B-Komplexes, das Cholinchlorid und zahlreiche, zum Teil noch unbekannte Wuchs- und Wirkstoffe, die die Bierhefe von einer einfachen Futtermittel-Komponente zu einem vielseitigen Wirkstoffkomplex machen.
Wirkstoffanteile, die die Antikörperbildung unterstützen, andere, die entgiftend wirken, ergänzen die vielen Vorteile, die bei einem regelmäßigen Einsatz der Bierhefe zu erwarten sind:
- Verbesserung der Futterverwertung
- Gleichmäßige Entwicklung
- Erhöhtes Wachstum
- Erhöhter Stoffwechsel
- Steigerung der Fruchtbarkeit
- Verminderte Aufzuchtverluste
- Schutz vor Infektionskrankheiten
Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein |
31,0 % |
Rohfett |
7,0 % |
Rohfaser |
9,5 % |
Rohasche |
6,5 % |
Lysin |
1,8 % |
Methionin |
0,6 % |
Natrium |
0,1 % |
Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe
Fütterungsempfehlung: Das Produkt kann während des ganzen Jahres gegeben werden. Während der Zucht und Mauser 2x wöchentlich 1-2 gehäufte Teelöffel pro kg Futter. Das Futter mit Lebertran oder Maiskeimöl anfeuchten und mit Bierhefe abbinden. 5 Minuten trocknen lassen und anschließend verfüttern.
Inhalt: 600g