Aparasit Fogger (300ml)
Ungeziefer-Vernebler
-
Großer Wirkradius – wirksam gegen die rote Vogelmilbe, Flöhe, Läuse, Grasmilben, Fliegen, Motten, Zecken und sonstiges Ungeziefer
- Kill- & Knock-Down-Effekt - lässt das Ungeziefer innerhalb von Minuten bewegungsunfähig erstarren, kurze Zeit später tritt der Tod ein
- Einzigartige Wirkstoffkombination - die Zusammensetzung aus naturbasiertem Geraniol, ergänzt um zwei weitere Insektizide, sorgt für ein breites und effizientes Wirkungsspektrum
- Einfache Anwendung - ein Knopfdruck genügt, um den Fogger zu aktivieren: auspacken – aufstellen – Sprühknopf einrasten & 2 Stunden später ist das Ungeziefer erledigt
- Lieferumfang: der "Röhnfried Aparasit Fogger" wird in einer 300 ml Sprühflasche geliefert – die ideale Größe, um auch in Ställen und Schlägen (bis zu 90 m³) Ungeziefer wirksam zu bekämpfen
Der Röhnfried Aparasit Fogger ist ein Vernebler, der zuverlässig alle kriechenden und fliegenden Insekten, wie zum Beispiel Flöhe, Fliegen, Milben, Grasmilben, Motten etc. tötet. Darüber hinaus hat er sich als sehr effektiv im Kampf gegen die rote Vogelmilbe erwiesen. Die besondere Wirkstoffkombination macht den Röhnfried Aparasit Fogger zu einem äußerst effektiven und leicht anzuwendenden Schädlingsbekämpfungsmittel für jeden, der schnell und einfach zudringliche Lästlinge loswerden möchte.
Wirksam gegen kriechende & fliegende Insekten, wie z.B. die rote Vogelmilbe, Grasmilben, Flöhe, Läuse, Motten, Zecken und sonstiges Ungeziefer
Der Knock-Down-Effekt lässt Ungeziefer innerhalb von Minuten bewegungsunfähig erstarren, dank des Kill-Effekts tritt kurze Zeit später der Tod ein
Die einzigartige Wirkstoffkombination aus naturbasiertem Geraniol, ergänzt um zwei weitere Insektizide, garantiert ein breites und effizientes Wirkungsspektrum
Wirkstoffe je kg:
Permethrin 4,0 g/kg; Tetramethrin 1,0 g/kg; Geraniol 1,0 g/kg
Gebrauchsanweisung:
1. Röhnfried Aparasit Fogger mittig im Stall auf einem erhöhten Ort platzieren, z. B. einem Tisch oder Hocker.
2. Fenster, Luken etc. schließen. Raumlüftungen etc. abstellen.
3. Sprühknopf niederdrücken bis er einrastet.
4. Schlag/ Stall verlassen und Tür(en) schließen (ca. 2 Stunden).
5. Anschließend den Stall gründlich lüften (1 Stunde).
6. Rückstände, die u. U. auf den Oberflächen zurückbleiben, können nach der Anwendung mit einem einfachen Allzweckreiniger entfernt werden. Bei Anwendung in der Wohnung Polster, Teppiche Matratzen und Co. einfach absaugen.
Inhalt: 300ml
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
BAuA-Nr.: N-57751
Zulassungsnr.: α DE SH 1 00023
Warnungen, Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise:
Gefahrhinweise:
GEFAHR
H222:Extrem entzündbares Aerosol. H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P302+P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501: Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen.
Anwendungshinweise:
Tiere, Futtertröge, Näpfe und Co. müssen vor dem Einsatz aus den Räumlichkeiten entfernt werden.
ERSTE-HILFE MASSNAHMEN
Allgemeine Hinweise:
Betroffene an die frische Luft bringen.
Betroffene nicht unbeaufsichtigt lassen.
∙ Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
∙ Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abwaschen
∙ Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
∙ Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Ärztlicher Behandlung zuführen.
Lagerungshinweise:
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Tempraturen über 50°C/122°F aussetzen.
Entsorgungshinweise:
Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.